nachfolgende Bilder können Sie durch Anklicken vergrößern
---------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild von links nach rechts
Laura Schön (1. Vorsitzende SFV) Karin Meyer (stellvertretende Leitung Senioren-Tagesstätte Alzenau)
Spendenübergabe in Coronazeiten
Die Spendenübergabe des Seniorenförderverein Alzenau zur Weihnachtszeit an die Senioren-Tagesstätte Alzenau erfolgte in diesem Jahr unter anderen Bedingungen.
In den vergangenen Jahren gab es zur Weihnachtszeit eine besinnliche Feier für die Gäste der Senioren-Tagesstätte. Ehrenamtliche und Personen aus Alzenau und Umgebung, die sich übers Jahr für die Belange der Senioren/innen in der Einrichtung eingesetzt hatten, wurden dazu eingeladen.
In diesem Jahr war alles anders! Im April wurde die Senioren-Tagesstätte für einige Wochen geschlossen. Die Wiedereröffnung Ende Mai erfolgte, unter Einhaltung eines ausgearbeiteten Hygienekonzepts, mit einer Gästezahl von nur 7 Personen, anstatt wie regulär, mit 18 Gästen. Eine große Umstellung für die Senioren/innen und das Pflege- und Betreuungspersonal. Plötzlich mussten alle Mund- und Nasenbedeckungen tragen. Die nonverbale Kommunikation war dadurch erheblich eingeschränkt. Gerade in der Betreuung kommt es bei Gesprächen auf Mimik und Gestik an. Im Laufe der Zeit gewöhnten sich alle an die neuen Hygienemaßnahmen und so verbrachten die Senioren/innen eine schöne Adventszeit im kleinen Kreis in der Tagesstätte.
Doch was ist Weihnachten ohne Geschenke?
Der Seniorenförderverein Alzenau, vertreten durch Laura Schön, bedachte auch in diesem besonderen Jahr die Tagesstätte mit einer großzügigen Spende, für die Anschaffung von Materialien zur Betreuung der Gäste. Ein herzliches „Dank schön“ dafür!
So hoffen wir, im Laufe des neuen Jahres wieder all unsere Gäste in der Senioren-Tagesstätte Alzenau willkommen heißen zu dürfen.
Für die Senioren Tagesstätte Alzenau
Karin Meyer
|
--------------------------------------------------
--------------------------------------------------
Mit einer Spende über 500 Euro überraschte dieser Tage Jürgen Dedio vom Planungsbüro KREOR Mitte GmbH Laura Schön, die Vorsitzende des Senioren-Fördervereins Alzenau. Das im Stadtteil Michelbach beheimatete Unternehmen hat sich heuer auch schon in die Benefiz-Aktion „Oldtimertag“ des Rotary E-Club Rhein-Main International eingebracht, dessen Erlöse vor kurzem an den Hospiz-Förderverein Alzenau und den Verein „unBehindert miteinander leben“ gingen. Laura Schön dankte für die Spende, die in der Weihnachtszeit sehr willkommen sei um bedürftige Seniorinnen und Senioren in Alzenau zu unterstützen.
Bild: kreor-senioren Foto: Otto Grünewald |
--------------------------------------------------
Adventliche Feierstunde mit großzügiger Spende des Seniorenförderverein Alzenau
Auch in diesem Jahr unterstützte der Seniorenförderverein Alzenau die
Senioren-Tagesstätte Alzenau mit einer großzügigen Spende im Wert von 500 Euro
Bei der diesjährigen adventlichen Feier in der Senioren-Tagesstätte Alzenau überreichte Frau Laura Schön, 1. Vorsitzende des Seniorenfördervereins, zusammen mit Robert Schilling den Betrag an den Leiter der Senioren-Tagesstätte Martin Staab. Dieser bedankte sich im Namen aller Anwesenden Gäste für das großzügige Geschenk.
Von der Spende konnte im Vorfeld schon einiges Material für die tägliche Beschäftigung der Senioren/innen erworben werden. Wie z.B. ein großes „4 Gewinnt Spiel“ aus Holz zur Förderung der Kognition, der Motorik und der Gemeinschaft.
Frau Schön unterhielt zudem die Gäste mit einer anrührenden Geschichte.
Robert Schilling wurde für sein Ehrenamt in der Tagesstätte von Herrn Staab geehrt.
Ehrenamtliche und Mitarbeiter der Senioren Tagesstätte trugen mit Gedichten, Geschichten und einem kleinen Theaterspiel zum Gelingen des Nachmittages bei.
So konnte ein rundum gutgelungener, adventlicher Nachmittag gegen 16.30 Uhr beendet werden.
Herr Staab bedankte sich bei allen Akteuren für diese besinnliche und schöne Adventsfeier.
Für die Senioren Tagesstätte Alzenau
Karin Meyer
Bild von links nach rechts
Robert Schilling, Karin Meyer, Laura Schön und Martin Staab |
--------------------------------------------------
Eine Kiste voller Anregungen
Das ganze Jahr über und ganz besonders zur Weihnachtszeit ist der Seniorenförderverein Alzenau e.V. Ansprechpartner, wenn es um Belange von Senioren/innen im Seniorenwohnen Alzenau geht um den ein oder anderen Wunsch zu erfüllen.
Dank der großzügigen Spende des Seniorenfördervereins von 400,-- Euro konnte für die Bewohner des SeniorenWohnen Alzenau eine ganze Kiste mit neuem Beschäftigungsmaterial angeschafft werden.
Die Wohnbereiche konnten sich wünschen, was sie gebrauchen können, dabei kamen viele verschiedene Dinge auf die Wunschliste.
Ein Bereich wünschte sich z.B. Bücher für das Gedächtnistraining, ein anderer etwas zum Rätseln und Reimen, wieder andere einen Adventskalender für jeden Tag. Auch ein Märchenbuch mit Rätseln, ein ganzer Satz Frisbeescheiben und ein Montessori Holzspielzeugset erfreut nun die Bewohner und regt die Sinne an.
Mit diesen Sachen kann mit den Bewohnern/innen gearbeitet werden und spielerisch Gedächtnis und Sinne angesprochen werden.
Des weiteren werden heuer zu Weihnachten Gutscheine für Kiosk, Friseurbesuche und Fußpflege im Werte 2 500,-- Euro überreicht.
Die Vorsitzende des Seniorenfördervereins Alzenau Laura Schön sagte unserer Redaktion, dass der Verein während des Jahres inzwischen mehrere Spenden erhält,
wo Spender auch angeben, dass der gespendete Geldbetrag den Seniorenwohnen in Alzenau zugute kommen soll. Und das wird natürlich sehr gerne so ausgeführt.
An dieser Stelle möchte sich Laura Schön auch herzlich für die Geldspenden bedanken.
|
--------------------------------------------------
--------------------------------------------------
Stand des Seniorenfördervereins Alzenau beim Weihnachtsmarkt Alzenau 2019
--------------------------------------------------
Weihnachtsmarkt beim Fsk in Wasserlos
Das Wetter war traumhaft, ebenso die Stimmung auf dem kleinen,
aber sehr schönen Weihnachtsmarkt des Fsk bei Gretel Lohstöter im Hof
in der Schloßbergstraße in Alzenau-Wasserlos.
Wunderschöne kunsthandwerkliche Dinge wurden ausgestellt und verkauft,
Selbstgestrickte warme Mützen wurden wieder angeboten.
Es gab tolle Kuchen, Glühwein und Bratwürstl durften auch nicht fehlen.
und der Erlös von 300,-- Euro ging an den Seniorenförderverein Alzenau e.V.
Dafür möchten wir herzlich Vergelts Gott sagen an alle die zu diesem Erfolg
beigetragen haben.
Alle Jahr ist dieser kleine Weihnachtsmarkt ein wunderschönes Event in
Wasserlos.
--------------------------------------------------
Mit einer Spende über 500 Euro überraschte dieser Tage Jürgen Dedio vom Planungsbüro KREOR Mitte GmbH Laura Schön, die Vorsitzende des Senioren-Fördervereins Alzenau. Das im Stadtteil Michelbach beheimatete Unternehmen hat sich heuer auch schon in die Benefiz-Aktion „Oldtimertag“ des Rotary E-Club Rhein-Main International eingebracht, dessen Erlöse vor kurzem an den Hospiz-Förderverein Alzenau und den Verein „unBehindert miteinander leben“ gingen. Laura Schön dankte für die Spende, die in der Weihnachtszeit sehr willkommen sei um bedürftige Seniorinnen und Senioren in Alzenau zu unterstützen.
Bild: kreor-senioren Foto: Otto Grünewald
--------------------------------------------------
Adventliche Feierstunde mit großzügiger Spende des Seniorenförderverein Alzenau
Auch in diesem Jahr unterstützte der Seniorenförderverein Alzenau die
Senioren-Tagesstätte Alzenau mit einer großzügigen Spende im Wert von 500 Euro
Bei der diesjährigen adventlichen Feier in der Senioren-Tagesstätte Alzenau überreichte Frau Laura Schön, 1. Vorsitzende des Seniorenfördervereins, zusammen mit Robert Schilling den Betrag an den Leiter der Senioren-Tagesstätte Martin Staab. Dieser bedankte sich im Namen aller Anwesenden Gäste für das großzügige Geschenk.
Von der Spende konnte im Vorfeld schon einiges Material für die tägliche Beschäftigung der Senioren/innen erworben werden. Wie z.B. ein großes „4 Gewinnt Spiel“ aus Holz zur Förderung der Kognition, der Motorik und der Gemeinschaft.
Frau Schön unterhielt zudem die Gäste mit einer anrührenden Geschichte.
Robert Schilling wurde für sein Ehrenamt in der Tagesstätte von Herrn Staab geehrt.
Ehrenamtliche und Mitarbeiter der Senioren Tagesstätte trugen mit Gedichten, Geschichten und einem kleinen Theaterspiel zum Gelingen des Nachmittages bei.
So konnte ein rundum gutgelungener, adventlicher Nachmittag gegen 16.30 Uhr beendet werden.
Herr Staab bedankte sich bei allen Akteuren für diese besinnliche und schöne Adventsfeier.
Für die Senioren Tagesstätte Alzenau
Karin Meyer
Bild von links nach rechts
Robert Schilling, Karin Meyer, Laura Schön und Martin Staab
--------------------------------------------------
Eine Kiste voller Anregungen
Das ganze Jahr über und ganz besonders zur Weihnachtszeit ist der Seniorenförderverein Alzenau e.V. Ansprechpartner, wenn es um Belange von Senioren/innen im Seniorenwohnen Alzenau geht um den ein oder anderen Wunsch zu erfüllen.
Dank der großzügigen Spende des Seniorenfördervereins von 400,-- Euro konnte für die Bewohner des SeniorenWohnen Alzenau eine ganze Kiste mit neuem Beschäftigungsmaterial angeschafft werden.
Die Wohnbereiche konnten sich wünschen, was sie gebrauchen können, dabei kamen viele verschiedene Dinge auf die Wunschliste.
Ein Bereich wünschte sich z.B. Bücher für das Gedächtnistraining, ein anderer etwas zum Rätseln und Reimen, wieder andere einen Adventskalender für jeden Tag. Auch ein Märchenbuch mit Rätseln, ein ganzer Satz Frisbeescheiben und ein Montessori Holzspielzeugset erfreut nun die Bewohner und regt die Sinne an.
Mit diesen Sachen kann mit den Bewohnern/innen gearbeitet werden und spielerisch Gedächtnis und Sinne angesprochen werden.
Des weiteren werden heuer zu Weihnachten Gutscheine für Kiosk, Friseurbesuche und Fußpflege im Werte 2 500,-- Euro überreicht.
Die Vorsitzende des Seniorenfördervereins Alzenau Laura Schön sagte unserer Redaktion, dass der Verein während des Jahres inzwischen mehrere Spenden erhält,
wo Spender auch angeben, dass der gespendete Geldbetrag den Seniorenwohnen in Alzenau zugute kommen soll. Und das wird natürlich sehr gerne so ausgeführt.
An dieser Stelle möchte sich Laura Schön auch herzlich für die Geldspenden bedanken.
--------------------------------------------------
Herzlichen Dank an Herrn Dieter Hoffmann aus Albstadt,
der uns anlässlich seines 80. Geburtstag,
den er bei bester Gesundheit gefeiert hat,
eine Spende von 600 Euro hat zukommen lassen.
--------------------------------------------------
Alzenauer Gesundheitstage 23.-24.03.2019
Bilder vom 24.03.2019 in der Hahnenkammhalle in Alzenau-Wasserlos
Stand des Seniorenfördervereins Alzenau
mit Unterstützung der Fahrschulen Meyer-Alig und Henkel,
der Gebietsverkehrswacht und der Polizeiinspektion Alzenau.
Dafür Herzlichen Dank!
--------------------------------------------------
Herr Adolf Grammig hat dem Seniorenförderverein Alzenau
anlässlich seines 80. Geburtstages
eine Spende von 300 Euro überreicht.
Wir bedanken uns sehr herzlich
und
wünschen ihm alles Gute und Wohlergehen für die kommende Zeit!
--------------------------------------------------
1.500 Euro aus der WM-Tippkasse von Marion Winke und Christoph Trageser
Mit einem Wetteinsatz von 10 Euro konnten die Kunden der Gemeinschaftspraxis Marion Winke und Christoph Trageser zur diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft tippen, wie weit die deutsche Mannschaft im Turnier kommen wird. So kamen insgesamt 1.500 Euro zusammen, die jetzt an drei soziale Projekte in Alzenau – die Initiative Hilfe für bedürftige Kinder in Alzenau e.V., der Seniorenförderverein Alzenau e.V. und das Café Arbeit Alzenau – gespendet wurden. Am Freitag, 6. Juli 2018, trafen sich zur Spendenübergabe v.l.n.r. Irene Treffert und Nikola Simon von der Initiative Hilfe für bedürftige Kinder in Alzenau e.V., Laura Schön vom Seniorenförderverein Alzenau e.V., Christoph Trageser und Marion Winke aus der Gemeinschaftspraxis und Sven Rosenberger vom Café Arbeit Alzenau.
--------------------------------------------------
Spendenübergabe des Seniorenfördervereins Alzenau an die Tagesstätte Alzenau in Höhe von 500 Euro für Arbeitsmittel
--------------------------------------------------
--------------------------------------------------
Mitmachtag im Rahmen der Alzenauer Gesundheitstage am 29. April 2018
--------------------------------------------------
Benefiz-Konzert des Musikverein Königshofen am 06.01.2018 in Alzenau
--------------------------------------------------
Der Seniorenförderverein Alzenau e.V. möchte sich auf diesem Wege für finanzielle Zuwendungen
von Weihnachtsmärkten in Alzenau herzlich bedanken.
Ende November 2017 hatte Gretel Lohstöter in Ihrer Scheune wieder ihren wunderschönen Weihnachtsmarkt
mit viel Kunsthandwerk und leckeren Speisen.
Vom Getränkeverkauf konnte sie uns 170 Euro überweisen.
In Hörstein fand ebenfalls im November 2017 im Hofgut eine weihnachtliche Ausstelllung von Frau Andrea Fippl statt.
Vom Kaffee und Kuchenverkauf konnte sie uns 400 Euro überweisen.
Für die stolze Summe von 570 Euro sagen wir herzlich Vergelts Gott.
--------------------------------------------------
Spendenübergabe der Fa. Bock Machining GmbH Alzenau
--------------------------------------------------
--------------------------------------------------
--------------------------------------------------
Herr Matzack hat sein Geburtstagsgeld in Höhe von 355 Euro
dem Seniorenförderverein gespendet.
Wir gratulieren nachträglich und wünschen ihm alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit und sagen ein herzliches "Vergelts Gott".
--------------------------------------------------
Dokumentarfilm "Fritz - Ein Leben"
am 03.04.2017 im Seniorenwohnen in Alzenau
--------------------------------------------------
Der Seniorenförderverein freut sich über große private Spenden und bedankt sich auf das herzlichste bei:
Marion Winke und Christoph Trageser, Physiotherapie-Praxis Alzenau für
600 Euro
aus einer Fußball-Tippgemeinschaft.
Familie Sticker aus Michelbach feierten beide ihren 60. Geburtstag und wir bekamen 500 Euro.
Herr Reinhold Rauch aus Hörstein wurde 80 Jahre. Seine Gäste überwiesen uns 910 Euro, die Herr Rauch auf 1000 Euro aufstockte.
Frau Irene und Herr Manfred Lipponer aus Alzenau feierten Geburtstag "160 Jahre". Der Verein erhielt eine Spende von 1000 Euro.
Wir wünschen allen großzügigen Spendern alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit und sagen ein herzliches "Vergelts Gott".
|
--------------------------------------------------
Konzert der Schwarzmeerkosaken am 17.12.2016 in Alzenau-Hörstein
--------------------------------------------------
Seniorenförderverein Alzenau spendet dem Seniorenwohnen Alzenau eine Veeh-Harfe, Sommer 2016
Der Seniorenförderverein Alzenau spendete den Bewohnerinnen und Bewohnern
des Seniorenwohnen Alzenau eine Veeh-Harfe und das dazugehörige Material im Wert von 720 Euro.
Die Veeh-Harfe wird sehr gerne von der sozialen Betreuung in musikalischen Runden
mit Seniorinnen und Senioren und auch bei Besuchen an den Betten der Menschen genutzt.
Die Veeh-Harfe begleitet im Seniorenheim Menschen bis in deren letzte Lebensphase.
Die zauberhaft zarten Klänge des ansprechend geformten Instrumentes verbreiten Harmonie in der Gruppe,
die Menschen erleben eine Zeit der inneren Ruhe und Zufriedenheit beim Hören und Selbstspielen.
Menschen die früher keine Gelegenheit hatten ein Instrument zu erlernen, entlocken der Veeh-Harfe, die ohne größere Notenkenntnisse bespielbar ist, freudig Melodien der Lieder ihrer Erinnerung.
Neben der Freude am Musizieren wird die Feinmotorik der Menschen mit unterschiedlichsten Fähigkeiten geschult, durch das gemeinsame Singen zu den Melodien fühlen sich die alten und hochaltrigen Menschen würdig anerkannt in der Gemeinschaft.
Die Spende des Seniorenfördervereins Alzenau bereichert den Alltag der im Seniorenwohnen Alzenau lebenden BewohnerInnen,
um noch einige (Klang)farben mehr.
--------------------------------------------------
Stand des Seniorenfördervereins auf der Landesgartenschau in Alzenau
--------------------------------------------------
Oktoberfest am 15.10.2015
Preisverleihung vom Wunschkonzert
--------------------------------------------------
Gedächtnistraining im Seniorenwohnen in Alzenau Frühjahr 2015
--------------------------------------------------
Weihnachtsmarktstand in Alzenau 2014
--------------------------------------------------
Benefizkonzert der Schwarzmeerkosaken in Alzenau, Nov. 2014
--------------------------------------------------
Computerkurs Herbst 2014
--------------------------------------------------
Eine Spende von 500 Euro hat Edda Hein-Barnetzki (Mitte) vom Hofgut Hörstein den beiden Vorsitzenden des Seniorenfördervereins Alzenau, Laura Schön und Gerhard Dehn, überreicht.
Das Geld stammt aus dem Erlös der »musikalisch-kulinarischen Weltreise« im Hofgut Hörstein.
Bei dieser Veranstaltung war das Musikduo Rouge & Noir
mit der Sängerin Sabine Lux und dem Gitarristen Stefan Sauer aufgetreten. |
--------------------------------------------------
Auf Geschenke hat Ullrich Amberg, Heizungsbau Alzenau,
zu seinem 60. Geburtstag
verzichtet.
Er bat seine Gäste um Geldspenden für einen sozialen Zweck in Alzenau.
Dieser Tage überreichte er Laura Schön einen Geldbetrag
von 1.000 Euro für den
Seniorenförderverein Alzenau e.V.
Die Vorsitzende bedankte sich herzlich bei Ullrich Amberg
auch im Namen der
Vorstandschaft.
--------------------------------------------------
"Offen sein für neue Wohnmodelle "
Mehrgenerationenwohnen:
Henning Scherf diskutierte auf Einladung des Seniorenfördervereins
mit Alzenauern
--------------------------------------------------
--------------------------------------------------
Tanz-Nachmittag April 2013 mit Preisverleihung
|